Kommunikation
mit Fantasie
und Verantwortung

Agentur 

Warum wir
einzig­artig sind. 

Zielgruppe 

Wen wir
besser erreichen.

Touchpoints 

Wo wir Marken
Türen öffnen.

Stimmen 

Was Kunden und
Partner sagen.

Neues von Blattwerk

Agentur

Mit Blattwerk Media ist Kinder‑, Jugend- und Fami­li­en­mar­keting nicht nur erfolg­reich, sondern bei Kindern, Eltern und Pädagogen auch erwünscht. Wie das geht? Lesen Sie weiter.

MEHR ERFAHREN

Chevron
Junge und Mädchen spielen auf Wiese

Pädago­gisch wertvoll, von beider­sei­tigem Nutzen für Werbung­trei­bende und Ziel­gruppe und geleitet von einem Kodex, der dem sensiblen Feld des Marketing für Kinder und Familien Rechnung trägt: Das sind die Werte, die allen unseren Akti­vi­täten zu Grunde liegen.

Ein Mädchen macht einen Handstand in der Natur

Blattwerk Media ist, wenn Marke und Zielgruppe gleichermaßen profitieren.

Ein Junge macht einen Handstand in der Natur

Und das ist viel mehr als bloße Behauptung, denn die über 10.000 Mitglieder unseres Spon­so­ring­pools regis­trieren sich aus eigenem Interesse zur Teil­nahme an unseren Kampagnen. Weil sie hoch schätzen, dass unsere frei­willige Selbst­ver­pflichtung strengste Maßstäbe anlegt. Und weil sie aus Erfahrung wissen, dass unsere Kampagnen, Samplings, Spon­so­rings und Aktionen den Kindern, Familien und Einrich­tungen mindestens so viele Vorteile bringen, wie den Marken, die sie durchführen.

Chevron

So hat sich Blattwerk Media seit 2006 zu einer führenden Agentur für Familienmarketing mit win-win-win Faktor entwickelt. 

Profitieren auch Sie
von unserer Expertise! 

Kontakt 

Profitieren auch Sie
von unserer Expertise!

KONTAKT
Chevron

Blattwerk Media ist, wenn Marke und Zielgruppe gleichermaßen profitieren.

Junge und Mädchen spielen auf Wiese

Pädago­gisch wertvoll, von beider­sei­tigem Nutzen für Werbung­trei­bende und Ziel­gruppe und geleitet von einem Kodex, der dem sensiblen Feld des Marketing für Kinder und Familien Rechnung trägt: das sind die Werte, die allen unseren Akti­vi­täten zu Grunde liegen.

Ein Junge macht einen Handstand in der Natur

Und das ist viel mehr als bloße Behauptung, denn die über 10.000 Mitglieder unseres Spon­so­ring­pools regis­trieren sich aus eigenem Interesse zur Teil­nahme an unseren Kampagnen. Weil sie hoch schätzen, dass unsere frei­willige Selbst­ver­pflichtung strengste Maßstäbe anlegt. Und weil sie aus Erfahrung wissen, dass unsere Kampagnen, Samplings, Spon­so­rings (link zu Leis­tungen) und Aktionen den Kindern, Familien und Einrich­tungen mindestens so viele Vorteile bringen, wie den Marken, die sie durchführen.

Ein Mädchen macht einen Handstand in der Natur

So hat sich Blattwerk Media seit 2006 zu einer führenden Agentur für Familienmarketing mit win-win-win Faktor entwickelt. 

Profitieren auch Sie
von unserer Expertise! 

Kontakt 

Zielgruppe

Nichts erreicht Familien mit Kindern bis 12 Jahre gezielter und effi­zi­enter in ihrem täglichen Lebens­umfeld als Ihre Kampagne mit Blattwerk Media. Starke Behauptung? Dann sehen Sie mal unsere starken Argumente!

MEHR ERFAHREN

Chevron
4 Kinder spielen im Sommer

Weil sie darauf vertrauen können, dass wir alle unsere Akti­vi­täten mit viel Fingerspitzengefühl, lang­jäh­riger Erfahrung und pädago­gi­scher Fundierung entwi­ckeln und durchführen.

Betreute Kinder in Deutschland
nach Altersgruppen

Quelle: Statistisches Bundesamt, 1. März 2020
0 bis 3 Jahre: 2.371.417 Kinder gesamt / davon 695.048 Kinder in Tagesbetreuung 3 bis 6 Jahre: 2.361.438 Kinder gesamt / davon 2.165.535 Kinder in Tagesbetreuung 6 bis 11 Jahre: 3.687.867 Kinder gesamt / davon 3.687.867 Grundschulkinder / davon 873.915 Kinder in Tagesbetreuung

Über 7.500 Krippen, KiTas und Hort­ein­rich­tungen, mehr als 2.500 Grund­schulen in Deutschland sind regis­trierte Mitglieder des Blattwerk Media-Sponsoringpools. Hinzu kommen Vereine, Erleb­nis­parks und viele weitere Einrich­tungen aus Sport und Freizeit, die gerne an unseren Kampagnen teilnehmen.

Weil diese Partner wissen, dass wir ihnen nur solche Aktionen anbieten, die ihrer pädago­gi­schen Arbeit, den Kindern und Familien mindestens ebenso nutzen, wie den dahin­ter­ste­henden Unternehmen.

Familien mit Kindern in Deutschland nach Kinderzahl

Quelle: Statistisches Bundesamt, 21.10.2020
1 Kind: 5.920.000 2 Kinder: 4.213.000 3 Kinder und mehr: 1.424.000 Quelle: Statistisches Bundesamt 21.10.2020

Weil wir Kinder, ihre Eltern und Pädagogen nicht irgendwo und irgendwie erreichen, sondern dort, wo sie intensiv lernen, spielen, unter pädago­gi­scher Anleitung neue Erfah­rungen machen und neue Fertig­keiten entwi­ckeln. Dazu tragen unsere Marken­partner mit will­kom­mener Hilfe, statt mit platter oder unter­schwel­liger Werbung bei.

Einrichtungen im Sponsoringpool von Blattwerk Media

Quelle: Blattwerk Media, Oktober 2020
Anzahl Touchpoints Krippen (0 bis 3 Jahre): 2.331 Kitas (3 bis 6 Jahre): 7.264 Horte (6 bis 11 Jahre): 1.226 Grundschulen (6 bis 11 Jahre): 2.733

Hinzu kommt eine punkt­genaue Selektion der Touch­points – zum Beispiel nach regio­nalen oder sozia­de­mo­gra­fi­schen Merk­malen wie Umkreis, Einzugs­gebiet, Bundesland, Nielsen, Post­leitzahl, Kauf­kraft, Einwoh­nerzahl etc.

Und genau deshalb und nirgends sonst erreicht Ihre Kampagne Familien mit Kindern bis 12 Jahre gezielter und effi­zi­enter in ihrem täglichen Lebens­umfeld als mit Blattwerk Media.

Chevron

Fordern Sie uns heraus!

KONTAKT

Noch mehr Zahlen, Daten und Fakten gefällig? Lernen Sie mit Blattwerk Media Ihre Zielgruppe der Familien mit Kindern bis 12 Jahre noch besser kennen. 

Fordern Sie uns heraus! 

Kontakt 
Chevron
4 Kinder spielen im Sommer

Wir erreichen Kinder bis 12, ihre Eltern und Pädagogen nicht irgendwo und irgendwie, sondern dort, wo sie intensiv lernen, spielen, unter pädago­gi­scher Anleitung neue Erfah­rungen machen und neue Fertig­keiten entwi­ckeln. Dazu tragen unsere Marken­partner mit will­kom­mener Hilfe, statt mit platter oder unter­schwel­liger Werbung bei.

Familien mit Kindern in Deutschland nach Kinderzahl

1 Kind: 5.920.000 2 Kinder: 4.213.000 3 Kinder und mehr: 1.424.000 Quelle: Statistisches Bundesamt 21.10.2020

Über 7.500 Krippen, KiTas und Hort­ein­rich­tungen, mehr als 2.500 Grund­schulen in Deutschland sind regis­trierte Mitglieder des Blattwerk Media-Sponsoringpools. Hinzu kommen Vereine, Erleb­nis­parks und viele weitere Einrich­tungen aus Sport und Freizeit, die gerne an unseren Kampagnen teilnehmen.

Betreute Kinder in Deutschland nach Altersgruppen

0 bis 3 Jahre: 2.371.417 Kinder gesamt / davon 695.048 Kinder in Tagesbetreuung 3 bis 6 Jahre: 2.361.438 Kinder gesamt / davon 2.165.535 Kinder in Tagesbetreuung 6 bis 11 Jahre: 3.687.867 Kinder gesamt / davon 3.687.867 Grundschulkinder / davon 873.915 Kinder in Tagesbetreuung

Weil diese Partner wissen, dass wir ihnen nur solche Aktionen anbieten, die ihrer pädago­gi­schen Arbeit, den Kindern und Familien mindestens ebenso nutzen, wie den dahin­ter­ste­henden Unter­nehmen. Und weil sie darauf vertrauen können, dass wir alle unsere Akti­vi­täten mit viel Fingerspitzengefühl, lang­jäh­riger Erfahrung und pädago­gi­scher Fundierung entwi­ckeln und durchführen.

Einrichtungen im Sponsoringpool von Blattwerk Media

Anzahl Touchpoints Krippen (0 bis 3 Jahre): 2.331 Kitas (3 bis 6 Jahre): 7.264 Horte (6 bis 11 Jahre): 1.226 Grundschulen (6 bis 11 Jahre): 2.733

Dies ist ein Typo­blindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buch­staben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hambur­ge­fonts, Rafgenduks oder Hand­gloves, um Schriften zu testen. Manchmal Sätze, die alle Buch­staben des Alphabets enthalten – man nennt diese Sätze »Pangrams«.

Mit Blattwerk Media lernen Sie Ihre Zielgruppe kennen: Zahlen, Daten, Fakten über Familien mit Kindern bis 12 Jahre. 

Fordern Sie uns heraus! 

Kontakt 

Touchpoints

Da gucken die Kinder: Blattwerk Media öffnet die Türen zu quali­fi­zierten Touch­points wie Kinder­gärten, Schulen, Sport­ver­einen, Erleb­nis­parks und anderen Einrich­tungen. Zum beider­sei­tigen Nutzen.

MEHR ERFAHREN

Chevron
Junge mit Bauklötzen im Kindergarten quadrat

Dabei entscheidet jede Einrichtung auf Basis unserer Selbst­ver­pflichtung souverän, dass sie an unseren Aktionen teil­haben möchte. Und oft fragen wir im Vorfeld einer Einzel­maß­nahme noch einmal das Interesse ab, um eine optimale Durch­führung zu gewähr­leisten – etwa, wenn von den Einrich­tungen gekühlte Lebens­mittel ange­nommen und gelagert werden müssen.

Ihr Einrichtung ist noch nicht Teil des Blattwerk Media Spon­so­ring­pools? Regis­trieren Sie sich jetzt über den Login-Button oben rechts auf dieser Seite.

Sie möchten
Beispiele sehen?
Gerne: An diesen Touchpoints erreicht Blattwerk Media
mehr für Sie:

Ob pädago­gische Mate­rialien, Spielzeug, gesunde Pausen­mahl­zeiten, Lebens­mittel zum gemein­samen Kochen und Backen oder andere kreative Ideen: Im Spon­so­ringpool von Blattwerk Media profi­tieren Kinder­gärten und Schulen von sinn­vollen Hilfen, für die im normalen Budget oft keine Mittel vorhanden wären.

Kindergartenkinder backen Plätzchen

Die Freiwilligkeit und Entscheidungs­souveränität der Touchpoints hat für Marken und ihre Kampagnen viele Vorteile:

  • Mit Blattwerk Media erreichen Sie Kinder und ihre Eltern nicht nur im Vorüber­gehen. Unsere Touch­points sind Orte leben­diger Erleb­nisse und inter­es­sierten Lernens.
  • Unsere Partner vertrauen auf den pädago­gi­schen Wert unserer Kampagnen, weil sie wissen, dass wir dem beson­derem Schutz­be­dürfnis der Kinder hohen Stel­lenwert einräumen.
  • Unsere Bildungs­kom­mu­ni­kation schafft Marken­be­kanntnheit und Sympathie bei Kindern und Eltern, denn an keinem anderen Ort sind Aufmerk­samkeit und Aufnah­men­be­reit­schaft der Kinder so groß, wie in Kinder­garten, Schule oder bei Spiel und Sport im Verein.
  • Die kampa­gnen­be­zogene frei­willige Teil­nahme der Einrich­tungen sorgt dafür, dass Ihre Maßnahmen und Samplings intensiv und ohne Streu­ver­luste genutzt werden. Das spart Kosten und erhöht die Effizienz.
Chevron
Krippen, KiTas und Horte leiden unter knappen Budgets. Blattwerk Media füllt die Lücke für über 7.500 regis­trierte Einrich­tungen gemeinsam mit Marken­partnern durch sinn­volle und pädago­gisch wert­volle Spon­so­rings und Aktionen. Das reicht von gebran­deten Mate­ri­al­spenden zum Kochen, Backen, Malen und Basteln über Kultur­ver­an­stal­tungen bis zu Mal- und Spiel­heften, die von unseren Marken­partnern finan­ziert werden. Denn grund­sätzlich gilt: Alle von Blattwerk Media insze­nierten Aktionen sind für die Kinder­gärten  kostenlos. Aber ganz und gar nicht umsonst, denn sie eröffnen neue Möglich­keiten und berei­chern die pädago­gische Arbeit.

Grund­schüler brauchen Unmengen an Schreib- und Rechen­heften, Haus­auf­ga­ben­heften oder Mal- und Zeichen­blöcken. Mit den durch unsere Marken­partner finan­zierten Unter­richts­ma­te­rialien helfen wir regel­mäßig über 2.500 ange­schlos­senen Grund­schulen, Budgets und Eltern­bei­träge zu schonen.

Aber wir tun noch mehr: Gemeinsam mit unseren Marken­partnern entwi­ckeln wir pädago­gisch fundierte Lern­hefte und andere Mate­rialien, die den Unter­richt berei­chern und orga­ni­sieren Kultur­ver­an­stal­tungen, die zum High­light im Jahres­ka­lender werden – wie zum Beispiel Konzerte mit Rolf Zuckowski (Interview mit dem Künstler) oder dem Musik­päd­agogen Andreas Haas – orga­ni­siert von uns, finan­ziert von unseren Spon­soren und für die Schulen selbst­ver­ständlich kostenlos.

Kinder lieben Bewegung, Eltern lieben bewegte Kinder und wohl keine Kindheit kommt ohne eine indi­vi­duelle „Sport­ver­eins­kar­riere“ aus. Mit der gezielten Ansprache von Kindern in Sport­ver­einen haben wir einen weiteren, wert­vollen Touch­point geschaffen, der allen Betei­ligten Vorteile bringt und zudem mehr Möglich­keiten bietet als der „Schutzraum“ KiTa und Schule. So freuen sich die Kinder etwa über kostenlose Trading­cards oder Sammel­bilder ihrer sport­lichen Vorbilder.

Aber auch andere Maßnahmen sind denkbar, bei denen Vereine etwa durch Spon­so­rings von Material, Geräten und Ausrüs­tungen profi­tieren. Durch derartige Ambient Media Kampagnen mit hohem Nutzwert erreichen sport­affine Marken ihre Ziel­gruppe genau dort, wo es drauf ankommt. Denn schon für Sport­mar­keting bei Kindern gilt: entscheidend ist auf’m Platz. Fragen sie uns nach einer indi­vi­du­ellen Konzeption für Ihre Marke.

Eine Foto­aktion mit Ihrem Maskottchen, die Verteilung von Proben an die kleinen Besucher oder fanta­sie­volle Spiel- und Spaß-Aktionen rund um Ihre Marken und Produkte: Freizeit- und Erleb­nis­parks bieten viel­fältige Möglich­keiten, bei Kindern und Eltern Sympathie und Interesse für Ihre Angebote zu gewinnen.

Voraus­ge­setzt, sie kommen nicht plump daher, sondern haben Witz, Charme und den Anspruch, über die Werbung hinaus einen Nutzen zu bieten. Hier kommt Blattwerk Media ins Spiel.

Wir konzi­pieren intel­li­gente und wirkungs­volle Promo­tions und bringen sie dorthin, wo der Spaß am größten ist. Wo dürfen wir Sie groß herausbringen?

Blattwerk Media steht für Marketing, zu dem Pädagogen und Eltern rundum dankbar und beden­kenlos ja sagen können. Das gilt nicht erst für die Ansprache der Kinder in Kinder­garten und Grund­schule. Auch bei der Infor­mation und Unter­stützung werdender Eltern oder Eltern von Klein­kindern, werden wir gerne für Sie tätig.

Ob in Hebam­men­praxen, bei Kinder­ärzten, Anbietern von Geburts­vor­be­reitung und ‑nach­sorge, Baby­schwimm­kursen oder Baby­märkten – wir recher­chieren die Kontakte, erar­beiten Konzept und Kreation für Ihre Marke und öffnen Ihnen Türen für sinn­volle und unter­stüt­zende Spon­so­rings, Infor­ma­tionen und Kampagnen.

Welche Idee dürfen wir für Sie entwickeln?

Ihre Einrichtung ist noch nicht Teil des Blattwerk Media Sponsoringpools?

JETZT REGISTRIEREN

Ihre Einrichtung ist noch nicht Teil des Blattwerk Media Sponsoringpools? 

Registrieren Sie sich jetzt als Mitglied des Sponsoringpools! 

Anmelden 
Chevron
Junge mit Bauklötzen im Kindergarten quadrat

Ob pädago­gische Mate­rialien, Spielzeug, gesunde Pausen­mahl­zeiten, Lebens­mittel zum gemein­samen Kochen und Backen oder andere kreative Ideen: Im Spon­so­ringpool von Blattwerk Media profi­tieren Kinder­gärten und Schulen von sinn­vollen Hilfen, für die im normalen Budget oft keine Mittel vorhanden wären.

Kindergartenkinder backen Plätzchen

Dabei entscheidet jede Einrichtung auf Basis unserer Selbst­ver­pflichtung souverän, dass sie an unseren Aktionen teil­haben möchte. Und oft fragen wir im Vorfeld einer Einzel­maß­nahme noch einmal das Interesse ab, um eine optimale Durch­führung zu gewähr­leisten – etwa, wenn von den Einrich­tungen gekühlte Lebens­mittel ange­nommen und gelagert werden müssen.

Die Freiwilligkeit und Entscheidungs- souveränität der Touchpoints hat für Marken und ihre Kampagnen viele Vorteile:

Mit Blattwerk Media erreichen Sie Kinder und ihre Eltern nicht nur im Vorüber­gehen. Unsere Touch­points sind Orte leben­diger Erleb­nisse und inter­es­sierten Lernens.

Unsere Partner vertrauen auf den pädago­gi­schen Wert unserer Kampagnen, weil sie wissen, dass wir dem beson­derem Schutz­be­dürfnis der Kinder hohen Stel­lenwert einräumen.

Unsere Bildungs­kom­mu­ni­kation schafft Marken­be­kanntnheit und Sympathie bei Kindern und Eltern, denn an keinem anderen Ort sind Aufmerk­samkeit und Aufnah­men­be­reit­schaft der Kinder so groß, wie in Kinder­garten, Schule oder bei Spiel und Sport im Verein.

Die kampa­gnen­be­zogene frei­willige Teil­nahme der Einrich­tungen sorgt dafür, dass Ihre Maßnahmen und Samplings intensiv und ohne Streu­ver­luste genutzt werden. Das spart Kosten und erhöht die Effizienz.

Sie möchten Beispiele sehen? Gerne: An diesen Touchpoints erreicht Blattwerk Media mehr für Sie:
Krippen, KiTas und Horte leiden unter knappen Budgets. Blattwerk Media füllt die Lücke für über 7.500 regis­trierte Einrich­tungen gemeinsam mit Marken­partnern durch sinn­volle und pädago­gisch wert­volle Spon­so­rings und Aktionen. Das reicht von gebran­deten Mate­ri­al­spenden zum Kochen, Backen, Malen und Basteln über Kultur­ver­an­stal­tungen bis zu Mal- und Spiel­heften, die von unseren Marken­partnern finan­ziert werden – zum Beispiel zu Weih­nachten oder zum Feri­en­beginn. Denn grund­sätzlich gilt: alle von Blattwerk Media insze­nierten Aktionen sind für die Kinder­gärten  kostenlos. Aber ganz und gar nicht umsonst, denn sie eröffnen neue Möglich­keiten und berei­chern die pädago­gische Arbeit.
Mädchen lernt schreiben im KindergartenGrund­schüler brauchen Unmengen an Schreib- und Rechen­heften, Haus­auf­ga­ben­heften oder Mal- und Zeichen­blöcken. Mit den durch unsere Marken­partner finan­zierten Unter­richts­ma­te­rialien helfen wir regel­mäßig über 2.500 ange­schlos­senen Grund­schulen, Budgets und Eltern­bei­träge zu schonen. Aber wir tun noch mehr: Gemeinsam mit unseren Marken­partnern entwi­ckeln wir pädago­gisch fundierte Lern­hefte und andere Mate­rialien, die den Unter­richt berei­chern und orga­ni­sieren Kultur­ver­an­stal­tungen, die zum High­light im Jahres­ka­lender werden – wie zum Beispiel Konzerte mit Rolf Zuckowski (Interview mit dem Künstler) oder dem Musik­päd­agogen Andreas Haas – orga­ni­siert von uns, finan­ziert von unseren Spon­soren und für die Schulen selbst­ver­ständlich kostenlos.
Sportverein_VfL Schwerte D-Jugend Samplinghefte von Blattwerk MediaKinder lieben Bewegung, Eltern lieben bewegte Kinder und wohl keine Kindheit kommt ohne eine indi­vi­duelle „Sport­ver­eins­kar­riere“ aus. Mit der gezielten Ansprache von Kindern in Sport­ver­einen haben wir einen weiteren, wert­vollen Touch­point geschaffen, der allen Betei­ligten Vorteile bringt und zudem mehr Möglich­keiten bietet als der „Schutzraum“ KiTa und Schule. So freuen sich die Kinder etwa über kostenlose Trading­cards oder Sammel­bilder ihrer sport­lichen Vorbilder. Aber auch andere Maßnahmen sind denkbar, bei denen Vereine etwa durch Spon­so­rings von Material, Geräten und Ausrüs­tungen profi­tieren. Durch derartige Ambient Media Kampagnen mit hohem Nutzwert erreichen sport­affine Marken ihre Ziel­gruppe genau dort, wo es drauf ankommt. Denn schon für Sport­mar­keting bei Kindern gilt: entscheidend ist auf’m Platz. Fragen sie uns nach einer indi­vi­du­ellen Konzeption für Ihre Marke.
Panini Dinosaurier Verteilaktion am BahnhofEine Foto­aktion mit Ihrem Maskottchen, die Verteilung von Proben an die kleinen Besucher oder fanta­sie­volle Spiel- und Spaß-Aktionen rund um Ihre Marken und Produkte: Freizeit- und Erleb­nis­parks bieten viel­fältige Möglich­keiten, bei Kindern und Eltern Sympathie und Interesse für Ihre Angebote zu gewinnen. Voraus­ge­setzt, sie kommen nicht plump daher, sondern haben Witz, Charme und den Anspruch, über die Werbung hinaus einen Nutzen zu bieten. Hier kommt Blattwerk Media ins Spiel. Wir konzi­pieren intel­li­gente und wirkungs­volle Promo­tions und bringen sie dorthin, wo der Spaß am größten ist. Wo dürfen wir Sie groß heraus­bringen?

Blattwerk Media Stempel "Kommunikation mit Fantasie und Verantwortung" Oranger HintergrundBlattwerk Media steht für Marketing, zu dem Pädagogen und Eltern rundum, dankbar und beden­kenlos ja sagen können. Das gilt nicht erst für die Ansprache der Kinder in Kinder­garten und Grund­schule. Auch bei der Infor­mation und Unter­stützung werdender oder Eltern von Klein­kindern, werden wir gerne für Sie tätig.

Ob in Hebam­men­praxen, bei Kinder­ärzten, Anbietern von Geburts­vor­be­reitung und ‑nach­sorge, Babyschwimm­kursen oder Baby­märkten – wir recher­chieren die Kontakte, erar­beiten Konzept und Kreation für Ihre Marke und öffnen Ihnen Türen für sinn­volle und unter­stüt­zende Spon­so­rings, Infor­ma­tionen und Kampagnen. Welche Idee dürfen wir für Sie entwickeln?

Ihre Einrichtung ist noch nicht Teil des Blattwerk Media Sponsoringpools? 

Registrieren Sie sich jetzt als Mitglied des Sponsoringpools! 

Kontakt 

Stimmen