Wasserspender für Schulen und Kindergärten – jetzt mitmachen und 60 Tage kostenlos testen!
Culligan ist weltweit die Nummer 1 für Wasserlösungen: „Indem wir sauberes, sicheres und hervorragend schmeckendes Wasser liefern, wollen wir eine echte Veränderung für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen weltweit bewirken.“ Verlost werden 40 leitungsgebundene Wasserspender, die für 60 Tage kostenlos getestet werden können.
Warum Wasserspender beim Lernen so wichtig sind
Gerade für Kinder und Jugendliche ist regelmäßiges Trinken wichtig. Denn sie benötigen mehr Wasser als ein Erwachsener, um ausreichend hydriert zu sein. Wasserspender für Schulen und Kindergärten leisten einen wichtigen Beitrag für eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr, welche die Konzentration der Kinder und Jugendlichen fördert.
Diese Wasserspender sind förderfähig!
Das Förderprogramm „Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen“ der ZUG gGmbH, hat eine Laufzeit von 2020 bis 2023 und ein Volumen von 150 Millionen Euro. Antragsberechtigt sind soziale Einrichtungen wie Schulen und Kindergärten. Das aktuelle Förderfenster ist in der Zeit vom 15. Mai bis einschließlich 15. August 2023 geöffnet. Für mehr Informationen hier unser PDF downloaden.
Wasserspender ganz nach Ihren Wünschen
Schüler und Lehrer werden durch den Wasserspender auf dem Flur oder in der Kantine an das Wassertrinken erinnert. Die Handhabung ist besonders komfortabel. Mit nur einem Knopfdruck lässt sich frisches Wasser direkt aus der Leitung zapfen. Auf Wunsch auch gekühlt oder mit Sprudel.
So funktioniert die Culligan-Teststellung:
Sollten Sie zu den glücklichen Gewinnern zählen, die einen Wasserspender 60 Tage kostenlos testen dürfen, werden sie telefonisch von uns informiert. Im Gespräch gehen wir mit Ihnen die wichtigsten Fragen durch, um den perfekten Wasserspender für Ihre Wünsche zu finden. Diesen bekommen sie komplett kostenfrei für 60 Tage geliefert und angeschlossen. Weitere Informationen finden sie hier in unserem PDF.
Mehrfachgewinnchance
Die Ziehung der Gewinner-Einrichtungen erfolgt sowohl wöchentlich als auch am Ende der Laufzeit. Je früher ihr also mitmacht, umso größer ist die Chance auf einen Gewinn. Achtung: Jede Einrichtung kann nur einmal teilnehmen! Mehrere Einreichungen werden nicht berücksichtigt. Viel Glück!
VERLOSUNG
Endet am 15.06.2023
Was gibt es zu gewinnen?
40 Wasserspender für 60 Tage kostenlos zum Testen
Je 500 € für die Kita-Kasse von 10 Kitas oder Kita-Gruppen!
Mitmachen und gewinnen – so geht’s:
Alle Bildungseinrichtungen, die sich für einen kostenlosen Zugang von reinen Trinkwasser für Kinder und Jugendliche einsetzen wollen, hier klicken:
Basteln Sie mit Ihrer Einrichtung bzw. in Ihrer Gruppe mit Natur- oder biobasierten Materialien und dokumentieren Sie mit Bildern und kurzen Beschreibungen, wie die Aufgabe gemeistert wurde. Werden Sie selbst kreativ oder basteln Sie nach den Vorschlägen. Das Mitmachen lohnt sich. Viel Erfolg!
Gewonnen haben:
- Kita ‑Michler Kinderland‑, Mülsen
- Grundschule am Stadtsee, Stendal
- Grundschule Dutenhofen, Wetzlar
- Haus des Kindes, Ladenburg
- Kinderparadies im Park, Augsburg
- Kita Charlotte Schiffler, Frankfurt a.M.
- Kinderwohnung Kunterbunt, Engen
- Staatl. Grundschule Posa, Starkenberg
- Kita Storchennest, Groß Kreutz
- Kita Wolke 27, Baesweiler
- Staatl. Grundschule Wormstedt, Bad Sulza
- Integr. Kita Kinderland, Gera
- Grundschule Friedrichsbrunn, Harzgerode
- Gemeinschaftsgrundschule, Viersen-Dülken
- Kita Querx Valentin, Neukirch
- Kita Arche Noah, Zwickau
- Kindertagespflege Brigitte Littgen, Meerbusch
- Kath. Kita St. Agnes, Magdeburg
- Kita SailingShip, Schaafheim
- Kita Villa Regenbogen, Teuchern
Wie wurde mitgespielt?
Fügen Sie die Bilder und Beschreibungen in ein Dokument, dazu die Kontaktangaben zur Kita (Ansprechperson, Anschrift, Rückrufnummer) und senden Sie uns ein pdf-Dokument (max. 20 MB) an kita2022@wprc.de.
Einsendeschluss ist der 15.08.2022. Mehrfacheinsendungen pro Kita sind möglich, jedoch nur eine Teilnahme pro Gruppe! Alles zum Wettbewerb, die Teilnahmebedingungen und weiterführende Inhalte rund um das Thema Spielzeug aus nachwachsenden Rostoffen finden Sie auf www.nawaro-spielzeug.de/kita.
Nach Teilnahmeschluss wertet eine Jury alle Einsendungen aus. Die Gewinner werden am 01.11.2022 per Mail benachrichtigt und auf der Wettbewerbsseite sowie hier auf dem Online-Spielplatz bekannt gegeben.